Arapolis: climate, displacement, gambling
2021 Claiming Common Spaces Festival

Interaktives Performance-Game

  • Premiere 03.06. 2021, Kampnagel
  • 03.-05. & 10. – 12. Juni ab 17.00 bis 22.00 Uhr
  • Perfomance jede halbe Stunde

Wir schreiben das Jahr 2070. lll-Polis ist das glamouröse, wohlhabende und biophyle Zentrum im äußersten Süden der nördlichen Hemisphäre. Der Kontinent schottet sich vom dem durch Umweltkatastrophen zerrütteten und weitestgehend brachliegenden Norden ab und hat seine Grenzen geschlossen.

Das Hamburger Künstler*innen-Kollektiv Baltic Raw Org baut mit der Raum-Installation ARAPOLIS eine interaktive Spielanordnung über den Klimanotstand und dessen Auswirkungen in die Kampnagel-Vorhalle: ARAPOLIS ist Arche und Zeitkapsel zugleich und verspricht den aus Europa Flüchtenden einen Neuanfang oder die Einreise ins Paradies.

Die Besucher*innen werden mit Sensorkarten ausgestattet, mit denen sie sieben verschiedene Stationen aktivieren können, und sind eingeladen, sich in verschiedene Szenarien hineinzudenken und Entscheidungen zu treffen (Wetten und Einschätzungen auf die Zukunft abzuschließen), die am Ende individuell ausgewertet werden. ARAPOLIS interveniert an der Stelle, wo sozial geschaffene Strukturen als träges, kaum bemerkbar veränderbares System in Erscheinung treten. Angesichts der Dringlichkeit der anstehenden Entscheidungen gilt die Veränderung des Bewusstseins und der Haltung als eine der großen sozialen Hürden für die Abwendung des menschengemachten und allmählich toxisch werdenden Klimawandels. Wo dem Einzelnen das Vertrauen in die eigene Wirkungsmächtigkeit abhandengekommen zu sein scheint, wird hier widersprochen. Das Hamburger Künstler*innenkollektiv Baltic Raw Org versteht sich als sozialer Organismus und initiiert bei ihren Projekten temporär neue Konstruktionen von Wirklichkeiten, Verknüpfungen und Komplexitäten. Das Publikum ist Teil der Inszenierung, der Ausgang ungewiss.

 

Performance: Danja Schilling

Guide: Tammy ATQ

Loge: Rubina Berta

 

Sound: Phoebe Killdeer, Ole Wulfers

Kostüm und Bühne: Julia Berndt

Grafik: Timo Durst

Programmierung: Gloria Schulz

Videograf: Henning Stange

Produktionsassistenz: Aron Farkas

 

 


gefördert aus den

Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

Performing Arts Fund financed by the Federal Government Commissioner for Culture and  Media

#takeAction

Kampnagel, Internationale Kulturfabrik


 

VideoInstallation :


 

 

Performance & participatory gambling:

 

 

 

 


GeoEngineering Fashion: